Mitmachangebote
Mitmachangebote
Das MitMachMuseum bietet in der aktuellen Wechselausstellung "Schnittstelle - Körpersprache" verschiedene Stationen und Angebote, um die Ausstellung aktiv zu entdecken:
Das MitMachHeft
Über den gesamten Ausstellungszeitraum ist ein "MitMachHeft" erhältlich mit kleinen Aufgaben, Suchspielen und kniffligen Rätseln, außerdem gibt es darin auch genug Platz zum Zeichnen des eigenen Lieblingskunstwerks. Das MitMachHeft ist kostenlos am Eingang der Wechselausstellung erhältlich.
Darüber hinaus gibt es wechselnde MitMachStationen:
- Schnittstellen (bis 19. Dezember 2024):
Bei der Station "Schnittstellen" kann man die Gegenüberstellung der Arbeiten der beiden Künstler erleben. Hierfür liegen Hälften verschiedener Kunstwerke bereit, mit denen die Besucher allerlei ausprobieren können: Welche Hälften passen gut zusammen? Welche Kunstwerke "kommunizieren" miteinander? Was sieht lustig, schön, komisch, besonders … aus?
- Papierhängung (vom 20. Dezember 2024 bis 19. Januar 2025):
In der Ausstellung hängen halbtransparente Zeichnungen mitten im Raum – dies erzielt eine ganz spezielle Wirkung. An der MitMachStation haben Besucher die Möglichkeit, mit Transparentpapier und Bleistift selbst ein individuelles Kunstwerk in diesem Stil zu gestalten. Es darf selbstverständlich im Anschluss mit nach Hause genommen und dort aufgehängt werden.
- Puzzeln (vom 20. Januar bis 16. Februar 2025):
Es stehen zwei verschiedene Puzzles zur Wahl, die ein Motiv eines Kunstwerks aus der Ausstellung zeigen: „Karpfenland“ von Rainer Steve Kaufmann und „Außengrenze“ von Stephan Müller. Das Zusammensetzen der Teile ermöglicht eine noch intensivere Beschäftigung mit den präsentierten Gemälden und Grafiken der beiden Künstler, die sich in ihren Arbeiten auf ganz unterschiedliche Weisen mit der menschlichen Figur beschäftigen.
Jede MitMachStation kann während eines Besuchs selbstständig benutzt und bespielt werden. Die Stationen sind im normalen Eintritt inklusive.