Schulen & Kitas
Schulen & kitas
Für Schulklassen sowie Kita- und Jugendgruppen organisieren wir gerne Führungen, Workshops und museumspädagogische Programme rund um die beiden Dauerausstellungen Hugo-Ball-Kabinett und Heinrich-Bürkel-Galerie sowie zur jeweiligen aktuellen Wechselausstellung.
Der Besuch im Forum ALTE POST kann gegebenenfalls auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.
Bitte melden Sie Ihre Führung bzw. Ihren Workshop möglichst frühzeitig an.
Grundsätzliche Informationen für Lehrerinnen und Lehrer rund um einen Besuch im Forum ALTE POST und die angebotenen Themen-Workshops zum Hugo-Ball-Kabinett und der Heinrich-Bürkel-Galerie stehen hier zum Download zur Verfügung. Passendes Bildmaterial finden Sie hier in einer Übersicht – einzelne Bilder erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Das Angebot umfasst klassische Führungen, Workshops und die Möglichkeit, sich mithilfe einer Quiz-App spielerisch mit dem Gebäude und seiner Geschichte vertraut zu machen. Zur Übersicht haben wir Ihnen verschiedene Workshop-Vorschläge in einem Modulsystem zusammengestellt.
Workshops zu Hugo Ball
D1 // Wir kreieren Lautgedichte
Altersgruppe: ab der 3. Klasse
Thema: Lautgedichte, Hugo Ball
Download PDFD2 // Collage als künstlerischer Ausdruck im Dadaismus
Altersgruppe: ab der 5. Klasse
Thema: Wort-Collagen, Tristan Tzara, Herta Müller
Download PDFD3 // Sprachkritik in der Literatur: Lautgedichte als politisch/emotionaler Ausdruck
Altersgruppe: ab der 11. Klasse
Thema: Sprachkritik und Lautgedichte
Download PDFK1 // Das Prinzip des Zufalls im Dadaismus/Antikunst
Altersgruppe: ab der 8. Klasse
Thema: Zufall als Kreativtechnik zur Anregung künstlerischen Potenzials am Beispiel des dadaistischen Umfelds
Download PDFK2 // Kostümdesign inspiriert durch den Dadaismus
Altersgruppe: ab der 3. Klasse möglich mit unterschiedlichem Schweregrad
Download PDFK3 // Wir kreieren dadaistische Fantasiewelten
Altersgruppe: für die 3. bis 6. Klasse
Thema: Visuelle Umsetzung von Hugo Balls Lautgedichten
Download PDFG1 // Die Dadaisten – Künstler im Umbruch
Altersgruppe: ab der 8. Klasse
Thema: Dadaisten, Zeitgeschichte, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Download PDFR1 // Hugo Ball – der Mensch
Fach: Religion/Ethik/Philosophie
Altersgruppe: ab der 10. Klasse
Thema: Auseinandersetzung mit Hugo Ball als Mensch
Download PDF
Workshops zu Heinrich Bürkel
K1 // Grundlagen der Gemäldeanalyse
Altersgruppe: ab der 9. Klasse
Thema: Heinrich Bürkels Werke werden im Hinblick auf ihre handwerkliche Qualität und im Kontext des traditionellen akademischen Gedankens analysiert.
Download PDFK2 // Traditionell gegenständliche Malerei vs. abstrakte Malerei
Altersgruppe: ab der 9./10. Klasse
Thema: Vergleich zwischen traditionell geprägter, gegenständlicher und naturalistischer Malerei – am Beispiel von Heinrich Bürkel – gegenüber modernen, abstrakt-gegenständlichen Stilrichtungen.
Download PDFK3 // Kunstfälscher & Co.
Altersgruppe: ab der 4. Klasse möglich, verschiedene Schweregrade, für alle Klassentypen anpassbar
Thema: Wir betrachten das Thema Fälschung/Kopie.
Download PDFK4 // Mein erstes Landschaftsbild/Malen nach Bürkel
Altersgruppe: ab der 1. Klasse möglich, verschiedene Schweregrade, für alle Klassentypen anpassbar
Thema: Erstellung eines Landschaftsbildes auf Leinwand oder Malpappe
Download PDFK5 // Origami-Tiere
Altersgruppe: ab der 3. Klasse möglich, verschiedene Schweregrade
Thema: Wir kreieren unseren eigenen Bauernhof mit Origami-Tieren
Download PDF
Anmeldung und Beratung:
Denise Kamm
Sachbearbeiterin Museumspädagogik
Telefon: +49 6331 23927-12
E-Mail: denisekamm@pirmasens.de